ASSOC. PROF. DR. SELİN SAYEK BÖKE
Sie schloss ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften 1993 an der METU ab. Sie promovierte an der Duke University und arbeitete an der Bentley University, dem IWF, der Georgetown University und der Bilkent University. Seit 2014 ist sie stellvertretende Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei (CHP) und zuständig für Wirtschaftspolitik. Das Wahlmanifest der CHP verspricht, die Türkei unter die Top 20 der Länder im Index der menschlichen Entwicklung zu bringen und jährlich mindestens eine Million Arbeitsplätze zu schaffen. Sie ist davon überzeugt, dass ausländische Investoren der Türkei nicht mehr vertrauen.
KEMAL ŞAHİN
Nach seinem Ingenieurstudium in Deutschland gründete Kemal Şahin 1973 die Santex GmbH, einen Geschenkartikelladen. Er wurde 1997 in Deutschland zum Unternehmer des Jahres gekürt und erhielt im Jahr 2000 die türkische Staatsmedaille für besondere Verdienste. Heute beschäftigt die Şahinler Holding weltweit 12.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über einer Milliarde US-Dollar. Sie umfasst Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, von der Textil- und Lebensmittelindustrie bis hin zum Baugewerbe und Tourismus.
DR. TALAT ULUSSEVER
Als Absolvent der Fakultät für Finanzwissenschaften der Universität Ankara war er von 2010 bis 2014 als leitender Projektleiter und Berater des Präsidenten bei der Investitionsförderungsagentur des türkischen Premierministers tätig. Ulussever wurde 2013 in den Vorstand der Borsa Istanbul A.Ş. berufen und am 31. März 2015 zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.
PROF. DR. GÜNGÖR URAS
Der 1933 geborene Politiker hat seit 1968 über 10.000 Artikel für verschiedene Zeitungen verfasst. Er lehrte an der Universität Istanbul und der Marmara-Universität. Er war unter anderem Experte, Generalsekretär und Vorsitzender des Verwaltungsrats bei Organisationen wie der Generaldirektion der Halkbank, der staatlichen Planungsorganisation, TÜBİTAK und Aksigorta. Er zählt zu den erfahrensten Wirtschaftsexperten der Türkei.
THOMAS GEİSEL
Der 1963 geborene SPD-Politiker regiert seit September 2014 Düsseldorf. Geisel legt großen Wert darauf, dass Düsseldorf, die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, zu einem Zentrum des internationalen Handels wird. Er empfiehlt, die Chancen zu nutzen, die die Stadt Unternehmern bietet. Der Düsseldorfer Oberbürgermeister weist darauf hin, dass in Düsseldorf über tausend türkische Unternehmen ansässig sind, und ist überzeugt, dass neue Investitionen allen zugutekommen werden.
MÜFİT TARHAN
Müfit Tarhan, Chemieingenieur und Mitgründer der Humintech GmbH, zählt dank seiner innovativen und zukunftsweisenden Projekte zu den innovativsten Unternehmern Deutschlands. Die Humintech GmbH, die Produkte für die landwirtschaftliche Nutzung brachliegender Böden herstellt, hat sich mit Exporten in 60 Länder einen Namen gemacht. Müfit Tarhan, ein Paradebeispiel für das Erfolgspotenzial türkischer Unternehmer in verschiedenen Bereichen, hat sich seinen Ruf als erfolgreicher und zukunftsweisender Geschäftsmann durch den Verkauf seiner 1985 gegründeten Unternehmen Nazar Holiday und Holiday Express, das er später mit großem Gewinn ins Leben rief, erworben.
DR. KLAUS PETERMANN
Er ist Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Finanzen des Unternehmens, das Mahlzeiten für Turkish Airlines zubereitet und fast 9.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen, das weltweit in bedeutenden Hotel- und Gastronomiebranchen tätig ist, wurde 1981 von Atilla Doğudan in Wien gegründet. Petermann, Finanzvorstand der Do&Co AG, die 2014 einen Gesamtumsatz von rund 900 Millionen Euro erzielte, verfolgt aufgrund seiner Tätigkeit täglich die Entwicklungen in der Türkei. Er zählt zu den Experten, die den türkischen Finanzsektor aus ausländischer Perspektive am besten einschätzen können.
MEHMET YAŞAROĞLU
Mehmet Yaşaroğlu ist Gründer und Geschäftsführer der Meba Steel & Industrial Supplies Trade GmbH mit Sitz in Essen. Das 2002 aus eigener Kraft gegründete und im internationalen Stahlproduktionsmarkt tätige Unternehmen zählt mit einem Jahresumsatz von 22 Millionen Euro zu den erfolgreichsten türkischen Unternehmen in Deutschland.
ERDAL SAĞLAM
Er ist seit über 30 Jahren Journalist. Er war unter anderem Ankara-Korrespondent und Nachrichtendirektor verschiedener Zeitungen. Derzeit schreibt er Kolumnen für die Zeitung Hürriyet. Er produziert Wirtschaftssendungen für verschiedene Fernsehsender. Er lehrt an der Gazi-Universität. Er gilt als einer der Journalisten, der den Puls der Wirtschaft in Ankara am genauesten verfolgt.