HANS-PETER BEYER
Hans-Peter Beyer, Übernahmereferent im Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Hans-Peter Beyer berät seit vielen Jahren im Land Nordrhein-Westfalen zu Unternehmensübernahmen und -übertragungen. Er engagiert sich zudem in verschiedenen Projekten, um die Bedeutung des Themas landesweit zu stärken und betreut in diesem Zusammenhang die Unternehmensübernahmeplattform Nordrhein-Westfalen. Die Unternehmensübernahmeplattform NRW wurde auf Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Partner sind kommunale Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Landesindustrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern. Die Plattform unterstützt Unternehmen in allen Aspekten der Unternehmensübernahme.

ECKARD VON SCHWERIN
Eckard von Schwerin, Vertriebsspezialist und Sachbearbeiter bei der KfW Bank. Eckard von Schwerin studierte Volkswirtschaftslehre in Göttingen und ist seit 1999 bei der KfW Bank tätig. Sein Fachgebiet ist die Beratung und Präsentation der Fördermöglichkeiten der KfW für gewerbliche Investitionen.

Simon Sdahl
Simon Sdahl, Abteilungsleiter Fördermittel, NRW.BANK

Die NRW.BANK ist eine in Nordrhein-Westfalen tätige Geschäftskundenbank und unterstützt die Landesregierung bei der politischen Gestaltung. Die drei Hauptleistungsfelder der Bank sind „Gründung und Ausbau eines Unternehmens“, „Förderung und Sicherung“ sowie „Wohnen und Leben“. Sie vergibt zinsgünstige Kredite an Existenzgründer, Unternehmenserweiterungen und Unternehmensübertragungen und unterstützt so Unternehmer bei Eigenkapital- oder Sicherheitsproblemen. Die NRW.BANK bündelt Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes und der Europäischen Union und bringt auch eigene Mittel in diese Programme ein. Darüber hinaus bietet die NRW-Bank ein breites Beratungsangebot. Weitere Informationen finden Sie unter www.nrwbank.de.

MATHİAS HÄRCHEN
Mathias Härchen, Jurist, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Leiter der Abteilung Existenzgründungsförderung

Die Industrie- und Handelskammer zu Köln bietet Unternehmen umfassende Dienstleistungen und Unterstützung bei Unternehmensübernahmen. Sie berät ihre Mitglieder individuell zu Finanzierung und Förderung im Übernahme- und Übergabeprozess und vermittelt über das nexxt-change-Programm Unternehmer auf der Suche nach Übernehmern an verschiedene Kandidaten. Darüber hinaus unterstützt das „Notfallpaket“ Unternehmen bei schnellen Veränderungen und beugt Verlusten vor.

HUBERT KERSTİNG
Hubert Kersting, Diplom-Volkswirt, Unternehmensberater der Handwerkskammer Düsseldorf

Hubert Kersting ist seit vielen Jahren als Unternehmensberater im Ruhrgebiet tätig und der Handwerkskammer Düsseldorf angeschlossen. Kersting ist auf Unternehmensübernahmen spezialisiert und berät zu Übernahmeplanung und -konzeption, Unternehmensbewertung, Übernahmebegleitung und -unterstützung sowie Finanzierung. Für Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer Düsseldorf sind diese Leistungen kostenfrei.

INGO TRAWINSKI
Ingo Trawinski, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsförderung Borken, Experte für Unternehmensübernahmen

Ingo Trawinski berät seit vielen Jahren Unternehmen in Borken und Umgebung bei Unternehmensübernahmen. Zu seinen Fachgebieten gehören die Finanzierung von Unternehmensübernahmen, die Unternehmensentwicklung und die Krisenbewältigung. Die Wirtschaftsförderung Borken bietet zudem Übernahmeinteressenten eine Vorberatung und unterstützt sie bei der Suche nach geeigneten Kandidaten. Darüber hinaus unterstützt sie bei der Finanzierung.